top of page



der "Mindener Stichling"
Der nationale Kabarett-Preis der Stadt Minden wird seit 1994 alle zwei Jahre
verliehen.
Die nächste Preisverleihung findet 2024 statt.
Der letzte Kabarettpreis "Mindener Stichling" wurde am 19.08.2022 verliehen.
Preisträger waren in der Kategorie Gruppe:
Mackefisch
Lucie Mackert, Peter Fischer
und in der Kategorie Solist:
Negah Amiri
Moderation hatte:
Wilfried Schmickler

Kategorie "Solist"
Negah Amiri
Damit zeichnet die Jury eine Künstlerin aus, die in ihrem aktuell zweiten Bühnenprogramm „megah gut“ die Beziehung zwischen mann und Frau aus dem Blickwinkel zweier Kulturen beschreibt. Negah („Der Blick“), mit 11 Jahren aus dem Nordiran nach Deutschland geflohen, erzählt mittler-
weile voll integriert von den Erwartungen ihrer iranischen Familie oder beobachtet bei Frauen dieselben Verhaltens und Gedankenmuster, egal zu welcher Nationalität sie gehören. Sie ist dabei online, auf der Bühne, in kleinen TV-Formaten oder als autorin unterwegs: immer megah spon-
tan, authentisch, witzig und immer wieder auch dialektbegabt. In nur 7 monaten lernte sie in einer Schule in Wiesbaden nach ihrer Flucht deutsch mit hessischem Idiom und nebenbei auch, sich wegen rassistischer Witze mit Comedy zu wehren. Jetzt startet sie voll durch, die deutschen Kleinkunstbühnen zu erobern.
Kategorie "Gruppe"
"Mackefisch", das sind die Schauspielerin und Kabarettistin Lucie Mackert und der Schauspieler und Kabarettist Peter Fischer. Sie ist mit einem schrägen Arsenal von Schlagwerk sowie einer Gitarre unterwegs, er bedient die Tasten. Und beide singen. Das klingt und swingt sehr munter, ist aber dabei oft von kritischen Beobachtungen geprägt: In ihrem Lied „Größenwalzer“ hört sich das so an: „Tanz mit mir in den Untergang! Und an dir ist so viel Glitzer dran. Und die Geigen zupfen den Größenwahn, weil man sich dazu so schön entblößen kann. also tanz ich mit dir eine runde und
die Welt geht vor die Hunde.“ Dabei verbreiten die beiden in keiner Weise Weltuntergangsstimmung.
Neben Hintergründigem trauen sie sich auch zu totalem Nonsens. So entsteht ein buntes musikkabarettistisches Programm mit vielfältiger Musik, einer spannenden Bühnenperformance und bemerkenswerten Texten. Das verleitet zum Nachdenken und zu großer Freude beim Publikum.


Moderation der Gala
Wilfried Schmickler ist einer der großen Politkabarettisten dieses Landes, und nach über 40 Bühnenjahren präsentiert er ab dem Frühjahr 2021 sein neues Programm „Es hört nicht auf“.
Es hört nicht auf mit dem Kampf gegen die Idiotie und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit, gegen Haß und Intoleranz! Seine Lust dem etwas entgegen zu setzen hört aber auch nicht auf. Und so reist er wieder über die Bühnen dieser Republik, bewaffnet mit den Worten der Wahrheit, die er gnadenlos und messerscharf zu führen versteht wie ein Scharfrichter seine Axt und bereitet dem Publikum einen fulminant, atemberaubenden Abend.
Wilfried Schmickler wurde mit den vier wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet:
✪ PRIX PANTHEON
✪ DEUTSCHER KABARETTPREIS
✪ DEUTSCHER KLEINKUNSTPREIS
✪ SALZBURGER STIER
bottom of page